Überspringen zu Hauptinhalt
+49-2256-1477 info@fjordzucht.de
WillkommenWelcomeBienvenueBienvenidoWelkom
Willkommen Willkommen Willkommen

Wir, Aneta und Gerd Altmeier, betreiben in der Voreifel (Rheinland) eine kleine aber feine Fjordpferdezucht. Unabhängig voneinander haben wir schon vor mehr als 20 Jahren die Qualitäten der Fjordpferde schätzen gelernt. In unserem Stall stehen zwei Stammstuten die auf der Grundlage hessischer Linien gezogen sind.

Bei uns zählt nicht Quantität, sondern Qualität. Deshalb lassen wir auch nur so viel Decken, wie wir auch noch gut versorgen können, denn wir legen besonderen Wert auf eine sehr gute und artgerechte Aufzucht.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der uns sehr am Herzen liegt ist die Ausbildung und Erziehung. Unsere Pferde sind geritten und gefahren. Jungpferde sollen schon rechtzeitig das 1×1 der Pferdegrundschule lernen, dann fällt später alles viel leichter.

Auf unserer Homepage finden Sie allgemeine Informationen zur Rasseentwicklung und dem Zuchtziel, sowie spezielle Informationen zur Farbvererbung. In unserem Blog halten wir Sie immer auf dem Laufenden.

Letzte Neuigkeiten
22Dez. 11

Fohlen 2012

Heute war nochmal unsere Tierärztin zum Impfen und zur Trächtigkeitsuntersuchung da. Marlen und Linea sind nach wie vor tragend. Damit erwarten wir in 2012 zu 50% ein rotfalbes Fohlen von Bjarne und zu 50% ein graufalbes Fohlen von Minor . Wir wünschen Allen ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2012.

Mehr lesen…
29Aug. 11

Lotje’s Fohlenschau

Letzten Sonntag waren wir mit Lina und Lotje auf der bundesweit offenen Fjordfohlenschau in Dreieich-Offenthal (hinter Frankfurt/M). Dies bedeutete für uns um 4:30 Uhr aufstehen und um 5:45 Uhr losfahren. Beide Pferde waren ganz unproblematisch zu verladen und auf der gut 3-stündigen Fahrt sehr brav auf dem Hänger. Leider war Lotje bei der Vorführung etwas matt und ist obendrein zur Zeit noch etwas überbaut, so dass es zu einer vorderen Platzierung, ihrer Qualität entsprechend, leider nicht gereicht hatte. Wir sind…

Mehr lesen…
11Feb. 11

Wer macht was?

Linea wird langsam an das "Arbeiten" gewöhnt. Sie wird dies jahr in Erbach zur Stutbucheintragung vorgestellt. Bis dahin muss sie noch ein wenig was lernen und "Bauch-weg-Training" machen. Marlen wird derzeit regelmäßig geritten. Sie macht unheimlich viel Spaß und begeistert mich durch ihre Rittigkeit, obwohl ihr bisheriger Ausbildungsstand durch die vielen Trächtigeiten nicht besonders hoch ist. Vor allem ist sie ganz leicht "in der Hand". Skjöran und Skjomi haben sich in ihrer WG bereits bestens eingelebt. Sie vertragen sich sehr…

Mehr lesen…
An den Anfang scrollen